Trans-PRK
Berührungsfrei, präzise & schnell.

Smile

Trans-PRK (SmartSurfACE) — Sanfter zum Auge

Angenehm berührungslose Augenlaserkorrektur

smile

Trans-PRK Behandlung

Die Trans-PRK ist die konsequente Weiterentwicklung der klassischen Oberflächenbehandlung – und gleichzeitig die älteste Form der Augenlaserbehandlung. Sie gilt als „Mutter“ aller modernen Verfahren. Seit den 1980er Jahren wurde die Methode kontinuierlich verbessert.

Heute ist die Trans-PRK ein modernes, berührungsfreies und sicheres Augenlaserverfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten.

Die Behandlung erfolgt schonend direkt an der Augenoberfläche – ganz ohne Schnitt. Ideal für Patienten mit dünner Hornhaut oder aktivem Lebensstil.

Berührungsfrei, präzise & schnell.

Genauer Ablauf der Behandlung
+

Ablauf der Behandlung

Vorteile einer Trans-PRK Behandlung

Ausgereift und sicher

Die PRK wird seit über 30 Jahren weltweit erfolgreich angewendet und gilt als das sicherste Verfahren der Augenlaserbehandlungen.

Präzise

Moderne Lasertechnologien ermöglichen exakteste Ergebnisse.

Für aktive Menschen geeignet

Keine Flap-Verschiebung möglich – vorteilhaft bei Sportarten mit Verletzungsrisiko.

Schonend für die Hornhaut

Ideal bei dünner Hornhaut, da keine Gewebeschichten präpariert werden müssen und weniger Hornhaut abgetragen werden.

Kurze Behandlungsdauer

Die Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten und ist abhängig von der Höhe der Fehlsichtigkeit.

Was Sie benötigen

Bin ich für Augenlasern mit Trans-PRK geeignet?

Für eine Trans-PRK-Behandlung sollten folgende medizinischen Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Volljährig
  • stabile Sehstärke seit zumindest 1 Jahr
  • Keine relevanten Augenerkrankungen
  • Zum Zeitpunkt der Augenlaserung keine Schwangerschaft und keine Stillzeit
  • ausreichende Hornhautdicke
  • Keine Autoimmunerkrankungen oder chronische Infektionen

Zeitlicher Ablauf Ihrer Behandlung

Häufig gestellte Fragen

Ist die Behandlung schmerzhaft?

+
Während der Behandlung nicht, da das Auge betäubt wird. In den Tagen danach kann es zu leichten bis mäßigen Schmerzen, wie Brennen oder Fremdkörpergefühl kommen, welche mit entsprechenden Medikamenten behandelt werden können.

Wann ist die volle Sehleistung erreicht?

+
Die oberste Hornhautschicht regeneriert sich innerhalb weniger Tage. Eine hervorragende Sehschärfe entwickelt sich oft schon nach einer Woche.

Gibt es Risiken?

+
Wie bei jedem Eingriff gibt es Risiken, die jedoch sehr selten sind. Ihre Ärztin wird sie bei Ihrem Beratungsgespräch über die jeweiligen Risiken ausführlich aufklären, sodass Sie Ihre Entscheidung sicher treffen können.

Wann kann ich wieder arbeiten oder Sport machen?

+
Leichte Tätigkeiten sind meist nach wenigen Tagen möglich. Über die genauen zeitlichen Abläufe informiert Sie Ihre Ärztin individuell.

Was ist der Unterschied zu Femto-LASIK?

+
Bei Trans-PRK wird kein Flap (Hornhautdeckel) erstellt, wodurch flapbedingte Komplikationen ausgeschlossen sind – ideal für aktive Menschen oder bei dünner Hornhaut.