Implantierbare Kontaktlinse (ICL)
Bewährt, wirkungsvoll & reversibel.

ICL

Implatierbare Kontaktlinse (ICL) — Ganz ohne Laser

Ein kleiner Schritt zur großen Freiheit von Brille und Kontaktlinsen.

smile

ICL — Behandlung

Die Implantierbare Collamer Linse (ICL), umgangssprachlich auch Implantierbare Kontaktlinse genannt, ist eine hochwertige, künstliche Linse, die dauerhaft ins Auge hinter der Regenbogenhaut (Iris) eingesetzt wird — ohne die natürliche Augenlinse zu entfernen oder zu ersetzen und ohne die Hornhaut zu verändern.

Dieses schonende Verfahren bietet eine Alternative zu den Laserbehandlungen, der Eingriff ist reversibel und eignet sich besonders für hohe Fehlsichtigkeiten.

Ablauf der Behandlung
+

So läuft die Behandlung ab:

Voraussetzungen & Anforderungen

Für wen eignet sich die Implantierbare Kontaktlinse

Die ICL ist ideal für Menschen zwischen 21 und 45 Jahre, die sich dauerhaft von ihrer Brille oder Kontaktlinsen verabschieden möchten. Vor allem für Menschen, mit starker Kurzsichtigkeit, oder für diejenigen, die eine reversible Behandlung bevorzugen, stellt die ICL eine hervorragende Alternative zu den üblichen Laserbehandlungen dar.

Darüber hinaus ist die ICL interessant für Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer zu dünnen Hornhaut für eine Laserbehandlung nicht in Frage kommen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Keine Veränderung der Hornhaut – natürliche Struktur bleibt erhalten

Mit der schonenden Implantierbaren Kontaktlinse wird Ihre Hornhaut nicht abgetragen, dieses Verfahren eignet sich deshalb vor allem für Patienten mit Neigung zu trockenen Augen oder generell sensibler Hornhaut!

Reversibel – die Linse kann bei Bedarf entfernt oder ersetzt werden

Der wohl größte Vorteil der ICL! Im Gegensatz zu allen Laserbehandlungen ist die Korrektur nicht endgültig und kann auf Wunsch jederzeit rückgängig gemacht werden.

Schnelle Wiederherstellung der Sehkraft

Nach einer ICL‑Implantation ist die Sehschärfe bemerkenswert rasch verbessert – Bei vielen PatientInnen ist oft schon am nächsten Tag eine gute Sehleistung vorhanden.

Schmerzfreiheit

Zeitlicher Ablauf Ihrer Behandlung

Häufig gestellte Fragen zur Behandlung

Wann kann ich wieder arbeiten oder Sport machen?

+
Die meisten Tätigkeiten sind schon nach wenigen Tagen wieder möglich, Schwimmen oder Saunabesuche sollten für 4 Wochen vermieden werden. Über die genauen zeitlichen Abläufe informiert sie ihre Ärztin individuell.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

+
Der Eingriff selbst ist schmerzfrei, in den ersten Tagen nach der Behandlung kann ein leichtes Druckgefühl oder leichte Missempfindungen entstehen.

Gibt es Risiken?

+
Wie bei jedem Eingriff gibt es Risiken, die jedoch sehr selten sind. Ihre Ärztin wird sie bei ihrem Beratungsgespräch über die jeweiligen Risiken ausführlich aufklären, so dass sie ihre Entscheidung sicher treffen können.